Über den Katharina-Kersting-Verein

„Der gemeinnützige „Katharina-Kersting-e.V. – Hilfe für Kinder in Burkina Faso“ verfolgt das Ziel, Waisenkinder in Koudougou / Burkina Faso zu unterstützen und ihnen, wie ihren Pflegerinnen ein gesundes Leben in einem guten Umfeld zu ermöglichen.
Der Verein möchte den Kindern später die Möglichkeit geben in ihre Großfamilien zurückzukehren, zur Schule zu gehen und eine Ausbildung zu erwerben.
Der Verein verfügt zurzeit über ca. 65 Mitglieder, die finanziell fördern, aber auch mit kreativen Ideen und Idealismus die humanitäre Arbeit unterstützen.
Entstehungsgeschichte
Frau Yameogo kam 2008 nach Deutschland und besuchte auf ihrer Reise mit zwei Kindern die Katholische Grundschule in Odenthal-Eikamp.
Bei diesem Besuch wurden erste tiefergehende Kontakte geknüpft. Man war sich darüber im Klaren, dass die von Laurentine Yameogo aufgenommenen Waisenkinder unterstützt werden sollten.
Ein Sponsorenlauf der KGS Eikamp erbrachte 2008 die Summe von 10.000 €, die sofort für den Bau eines neuen Heims zur Verfügung gestellt werden konnte. Es folgten Patenschaften einzelner Klassen, Patenschaften von Privatpersonen, Projekte und zahlreiche Aktionen.
Das Grundstück von 2,5ha für das neue Waisenhaus wurde vor Ort – auch mit Hilfe der Aktion „Ein Herz für Kinder“- sowie der Unterstützung weiterer Sponsoren erworben. Mit dem Bau wurde zügig begonnen. Die Bauten wurden 2009 fertiggestellt. Was jetzt noch fehlte, waren ein Brunnen, eine Mauer um das Gelände und die Stromversorgung!

Oktober 2011
Mittlerweile ist der Umzug ins neue Waisenhaus vollzogen. Am 29.November 2011 war die feierliche Einweihung. Viele Leute kamen um an diesem Fest teilzunehmen. Die Ministerin für Adoptionen, der Vertreter des Gouverneurs, der Bürgermeister und viele andere Honorationen gratulierten und wünschten der Waisenhausleiterin, dem Team der Angestellten sowie den Kindern alles Gute.
Der Dank galt natürlich auch den Partnern in der Schweiz und in Deutschland, die zum Gelingen dieses Großprojekts maßgeblich beigetragen haben. Diesen Dank geben wir von Herzen gern an alle Spender, Förderer und Paten weiter.